AGB - E.L. Reinigung GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

E.L. Reinigung GmbH
Mutterstadterstr. 3
67105 Schifferstadt

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Verträge und erbrachten Dienstleistungen der E.L. Reinigung GmbH (im Folgenden "Anbieter") gegenüber seinen Privat- und Geschäftskunden (im Folgenden "Kunde"). Die AGB sind Bestandteil aller Verträge, die der Anbieter mit dem Kunden abschließt.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Anbieters auf die Anfrage des Kunden oder durch die Annahme eines Angebots durch den Kunden zustande. Buchungen können telefonisch, per E-Mail oder über die Website des Anbieters vorgenommen werden.

  • Der Anbieter behält sich das Recht vor, Anfragen abzulehnen, ohne Angabe von Gründen.

3. Leistungen

Der Anbieter erbringt Reinigungsdienstleistungen gemäß dem vereinbarten Leistungsumfang. Diese können folgende Dienstleistungen umfassen:

  • Regelmäßige Wohnungsreinigung
  • Fensterreinigung
  • Büroreinigung
  • Umzugs- und Bauendreinigung
  • Sonderreinigungen nach Bedarf

Änderungen der Leistungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.

4. Preise und Zahlung

Die vereinbarten Preise gelten für die in dem Vertrag festgelegten Dienstleistungen Brutto inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  • Die Zahlung kann per Überweisung, oder – sofern verfügbar – per Online-Zahlung erfolgen.
  • Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei verspäteter Zahlung Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verlangen.

5. Stornierung

Stornierungen oder Änderungen an den vereinbarten Terminen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus schriftlich mitgeteilt werden. Bei kurzfristigen Stornierungen (weniger als 24 Stunden) behält sich der Anbieter das Recht vor, die vereinbarten Leistungen in Rechnung zu stellen.

6. Haftung

Der Anbieter haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.

  • Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, normale Abnutzung oder höhere Gewalt entstehen.

7. Gewährleistung

Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachten Dienstleistungen umgehend zu überprüfen und etwaige Mängel innerhalb von 24 Stunden nach Erbringung der Leistung schriftlich zu melden. Der Anbieter verpflichtet sich, berechtigte Beanstandungen zu prüfen und ggf. Nachbesserungen vorzunehmen.

  • Über die Mängel hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

8. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Der Kunde hat das Recht, Auskunft über die über ihn gespeicherten Daten zu erhalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

9. Schlussbestimmungen

Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Schifferstadt, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung treten die gesetzlichen Bestimmungen.

AGB